Dialog
Der Risikotalk ist eine Serie von Fishbowl-Diskussionen zum Thema Risiko, die einmal jährlich stattfindet und zu der ExpertInnen unterschiedlicher Fachgebiete und Institutionen eingeladen werden, um über ihre Sicht und Erfahrung mit Risiken zu sprechen. Das Design der Veranstaltung (FishBowl) ermöglicht es allen Teilnehmerinnen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
2015 stand die Auseinandersetzung mit vernetzten Risiken im Mittelpunkt. 2016 liegt der Schwerpunkt auf der Risikokommunikation, 2017 wird das Thema Risikowahrnehmung im Fokus stehen.
10 Jahre Risikodialog
9. November 2017
Unseren zehnten Geburtstag nahmen wir zum Anlass, um mit Partnern und Weggefährten in der Galerie Ostlicht in Wien zu feiern!
Nachlese
Risikotalk 2016
9. November 2016, Wien
Welche Rolle spielt die Kommunikation in einer Welt, in der Risiken komplexer und undurchschaubarer werden? Welche Ziele werden mit Risikokommunikation verfolgt und wie kann sie unter Berücksichtigung der Erkenntnisse der Risikowahrnehmung gelingen? Diesen Fragen widmete sich der Risikotalk 2016.
Risikotalk 2015
5. November 2015
ExpertInnen aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit, Soziologie und Kommunikation diskutierten über die großen Risiken unserer Zeit, über den daraus resultierenden Handlungsbedarf und über Lösungsansätze. Der deutsche Risikoforscher Ortwin Renn erläuterte die Schwierigkeiten im Umgang mit systemischen Risiken.