Dialog
WAS IST UMWELTGERECHTIGKEIT?
Fishbowl-Diskussion
28. Juni 2016, Magdas Hotel, Wien
Die Veranstaltung "Was ist Umweltgerechtigkeit" fand im Rahmen einer Fishbowl-Diskussion statt. Bei der Fishbowl-Methode (auch Innen-/Außenkreis-Methode) diskutiert zunächst eine kleine Gruppe von TeilnehmerInnen im Innenkreis (im „Goldfisch-Glas“) das Thema, während die übrigen TeilnehmerInnen in einem Außenkreis die Diskussion beobachten.Danach wird die Diskussion für den äußeren Kreis geöffnet
In einem Eröffnungsstatement stellten Andreas Diekmann (ETH Zürich) und Peter Preisendörfer (Uni Mainz) ihren Zugang zur Umweltgerechtigkeit und aktuelle empirische Befunde zur Diskussion. ExpertInnen aus Ökologie (Helga Kromp-Kolb, BOKU) und Ökonomie (Margit Schratzenstaller WIFO) erweiterten den Zusammenhang zwischen sozialer Gerechtigkeit und ökologischen Handlungsfeldern und warfen Blitzlichter auf Subventionen, Partizipation und Klimawandel. Danach wurde die Diskussion für alle TeilnehmerInnen geöffnet.